COMING UP - DEMNÄCHST
TREBBIA AWARD GALA 2025
Thomas Weinhappel singt Ausschnitte aus
Der fliegende Holländer (Wie aus der Ferne)
und Hamlet (O vin).
Die Trebbia-Gala ist seit 22 Jahren eine der prestigeträchtigsten internationalen Veranstaltungen in der Tschechischen Republik und der Slowakei.
Die Live-Übertragung des Tschechischen und
Slowakischen TV wird traditionell in
englischer Übersetzung über den
YouTube-Kanal der Trebbia-Stiftung in Echtzeit ab 20:00 Uhr MEZ in die ganze Welt übertragen.
So., 8.Juni, 20:00,
Smetana Saal im Stadthaus, Prag
TREBBIA-Ankündigung
EMOTION Richard-Strauss-Abend
Ausschnitte aus Salome und Arabella
mit Sera Gösch
Klavier Frank Bornemann
Borromäussaal, 1030 Wien
Mi., 26. März 2025, 19:00 Uhr
Ticket: Bitte um ein Mail an
thomas-konzert@gmx.at

TOSCA
Bühne Baden/Wien
Baron Scarpia
Premiere
Sa. 22. Feb.,
19:30 Uhr
Sa. 1.März,19:30, So. 2.März,15:00,
Do. 6.März,19:30, Sa. 8 März, 19:30,
Fr. 14. März, 19:30, Do. 20. März, 18:00,
Sa. 22. März, 19:30, So. 23. März, 15:00,
Fr. 28. März, 19:30
KRITIK - online merker
25.2.2025 S.Pfabigan:
https://onlinemerker.com/baden-bei-wien-stadttheater-tosca-sonntag-nachmittagsvorstellung/
»Der Star des Abends blieb demnach Thomas Weinhappel.
Da stimmte nicht nur alles, sondern er vermochte uns ganz neue Wege zum Rollenverständnis zu öffnen. Zum Erwecken von Sympathien für Scarpia trug bereits sein gutes, sympathisches Aussehen bei. Ein relativ junger „Il Barone Scarpia, Capo della Polizia“ mit viel Temperament und einem Charme, mit dem er die Floria Tosca besitzen zu können vermeinte. Dass da ein Spiel im Spiel mitspielte, ließ sich kaum leugnen. Es machte ihm sichtlich Spaß.
Dazu verhalf ihm seine immer kräftiger werdende, aber auch sehr schöne, ebenmäßig geführte Baritonstimme, die sich im Italienischen ebenso selbstverständlich aussagekräftig erweist wie in seiner Muttersprache (in der er natürlich weiterhin auf das große Wagner-Fach hinarbeitet).
Wann und wo immer er gerade auf der Bühne war, wurde er zum Mittelpunkt. Nicht zuletzt muss ein Erzittern des gesamten Zuschauerraums die Folge sein, wenn ihn Tosca ersticht und er mit aller Gewalt vermeint, am Leben bleiben zu müssen… Weinhappel ist ein singender Vollblutschauspieler. Der entsprechende Schlussapplaus des ganzen Hauses für ihn hat es bestätigt.«
Info
WEIHNACHTSKONZERT Philharmonie Berlin, 25.12.2024»Die große Überraschung des Abends
war der österreichische Bariton Thomas Weinhappel, der bereits von der Presse
als kommender Wagner-Göttervater
bezeichnet wurde.
Mit seinem stimmgewaltigen, majestätischen „Abendlich strahlt der Sonne Auge“
aus dem Wagnerschen Rheingold
entsprach er diesem Nimbus vollkommen.
Damit nicht genug, empfahl er sich auch im Verdi-Fach mit „Cortigiani“
als verzweifelter, in allen Lagen versierter Rigoletto;
auch andernorts hat man diese Partie lange nicht so ausdrucksstark gehört.«
WEIHNACHTSKONZERT
Mittwoch, 18.12.2024, 19:00 Uhr
Stiftskirche Klosterneuburg
Info

SCHECKÜBERGABE AN DIE
NF-KINDER DURCH
KATHARINA BAUMGARTNER
2024


VERLEIHUNG DER
GOTTLOB-FRICK-MEDAILLE
20. Oktober 2024, Ölbronn - Dürrn

»GUDRUN«
Darmstadtium, DarmstadtSo, 6. Oktober 2024, 19:00
Raimund Thomas Weinhappel
Dirigent Wolfgang Seeliger
Info

»Konfrontationen«
WAGNER ABEND
10. September 2024, 19:30
BANK AUSTRIA SALON
1010 Wien, Wipplingerstr. 8
Wotan-Fricka 2.Akt
Kritiken
_________________________
Eutiner Festspiele
19. Juli 2024, 20:00Dirigent: Leslie Suganandarajah
Regie: Anthony Pilavachi
LOHENGRIN
Telramund / Ortrud 2. Akt
Telramund beim Wagner Festival
23. Juni 2024
Auf facebook haben Fans
am 28.1.2024 einen
Fanclub gegründet.
MITGLIEDERSTAND aktuell: +730
Zum FANCLUB:

WAGNERABEND 2024
BANK AUSTRIA SALON
1010 Wien, Wipplingerstr.8
16. Jänner 2024, 19:30 Uhr
Merker - Kritik (Dezember 2023)
Rückblick 2020 - 2023

Kritik, U4 (Seite 74) "40 Jahre
Jubiläumskonzert Amici del Belcanto" aus:
Neuer Merker 5/2023, Dr. Sieglinde Pfabigan

DON CARLO
operklosterneuburg 8. Juli 2023
Dirigent Christoph Campestrini
Regie Günther Groissböck