J U L I / A U G U S T 2 0 2 0
DIE BLAUE MAZUR
Sommerarena Bühne Baden A
Fr, 31. Juli 2020, 19:30 Uhr
Sa, 1. August 2020, 19:30 Uhr
Sa, 8. August 2020, 19:30 Uhr
So, 9. August 2020, 19:30 Uhr
So, 16 .August 2020, 19:30 Uhr
Mi, 19. August 2020, 19:30 Uhr
Sa, 22. August 2020, 19:30 Uhr
Fr, 28. August 2020, 19:30 Uhr
Fr, 4. September 2020, 19:30 Uhr
Sa, 5. September 2020, 18:00 UhrSommerarena Bühne Baden
Informationen
_______________________
J U L I 2 0 2 0
DIE LUSTIGE WITWE
Schloßfestspiele Wilfersdorf - A
Fr, 3. Juli 2020, 20:30 Uhr
Sa, 4. Juli 2020, 20:30
Do, 9. Juli 2020, 20:30
Fr, 10. Juli 2020, 20:30
Sa, 11. Juli 2020, 20:30Schloss Wilfersdorf
Informationen
_______________________
J U N I 2 0 2 0
KONZERT
»STARS DER KLASSIK«
Schloss Thalheim A - 20. Juni 2020, 20:30 UhrSchloss Thalheim
Informationen
_______________________
M Ä R Z 2 0 2 0
DON GIOVANNI
Opéra de Massy, Paris
Paris, F 28. Februar 2020, 20:00 Uhr
Paris, F 1. März 2020, 16:00 Uhr
Cadiz E - 19. März 2020
Alicante E - 24. März 2020
Segovia E - 29. März 2020Kritik vom 29.2.2020
Informationen
_______________________
F E B R U A R 2 0 2 0
Do, 6. Februar 2020, 19:00 Uhr
Freie Platzwahl, Abendkasse ab 18:30 Uhr
1010 Wien, Bank Austria Salon Wien, Altes Rathaus,
Wipplingerstraße 6
Wien I
LIEDERABEND
Hommage an die Jubilare des Jahres 2020
Beethoven & Schumann
unter dem Motto
„Folg’ ich meinem Genius,
so weist er mich zur Kunst,
und ich glaube zum rechten Weg.“
An die ferne Geliebte
Dichterliebe
Thomas Weinhappel, Bariton
Pantelis Polychronidis, Klavier
Ticket - Bestellung & Reservierung
17 € pro Person
________________________
J Ä N N E R 2 0 2 0
Fr, 15. Jänner 2020, 19:00 Uhr,
freie Platzwahl, Abendkasse ab 18:15 Uhr
1030 Wien, Borromäussaal
Borromäusplatz 3
Wien III
ARIENABEND
Arien und Duette von
Verdi, Puccini, Donizetti und Wagner
Italienisches & Deutsches
(Tosca) Scarpia, (Trovatore) Leonora, Duett Rigoletto-Gilda, (Don Carlos) Posa,
(Lucia die Lammermoor) Enrico, (Forza del destino) Leonora,
(Un ballo in maschera) Renato, (Tannhäuser) Wolfram,
(Tannhäuser) Elisabeth, (Lohengrin) Elsa, (Rheingold) Donner
Thomas Weinhappel, Bariton
Isabella Kuëss, Sopran
Pantelis Polychronidis, Klavier
Ticket - Bestellung & Reservierung
17 € pro Person
________________________
D E Z E M B E R 2 0 1 9
Mi, 25. Dezember 2019, 16:00 Uhr
Berlin
WEIHNACHTSGALA
mit dem Sinfonie Orchester Berlin
Berliner Philharmonie
Info
___________
So, 15. Dezember 2019, 17:00 Uhr
Göllersdorfer Pfarrkirche
WEIHNACHTSKONZERT
Frank Bornemann, Klavier
Thomas Weinhappel, Bariton
freier Eintritt
2013 Göllersdorf, Hauptplatz
Programm
________________________
N O V E M B E R 2 0 1 9
Do, 14. November 2019, 19:00 Uhr
ÖSTERREICHISCHES
KULTURINSTITUT
London
KONZERTABEND
28 Rutland Gate
London SW7 1PQ
Info
__________________________
O K T O B E R 2 0 1 9
Mi, 9. Oktober 2019, 18:00 Uhr
VERNISSAGE
JULIA SCHIMANY
Ehrenschutz Prof. Birgit Sarata
Palais Pálffy, Josepfsplatz 6,
1010 Wien
Info
_______________
So, 6. Oktober 2019, 11:00 Uhr
CD PRÄSENTATION
ELKE BREUER
THOMAS WEINHAPPEL
»Johann Strauß - Walzerkönig«
Borromäussaal - Borromäusplatz 3,
1030 Wien
Wiener Salon Virtuosen
Freier Eintritt
_____________________ __
S E P T E M B E R 2 0 1 9
So, 15. September 2019, 17:00 Uhr
LIEDERABEND
mit ANJA MARKWART
Dichterliebe,
Frauenliebe und -leben
Moderation Renate Publig
Klavier Pantelis Polychronidis
Thonet-Schlössel, Mödling
Info
___________________________
J U N I 2 0 1 9
Fr & Sa, 21. & 22. Juni 2019,
jeweils 20:00 Uhr
CARMINA BURANA
Absdorf
Pfarrsaal, Hauptplatz 12
________________________
Mi, 26. Juni 2019, 19:30 Uhr
CARMINA BURANA
Graz
Großer Kammersaal
Chor: Kepler Spatzen
________________________
Di, 9. Juli 2019, ab 18:30 Uhr
MEET & GREET
beim
Heurigen Klaudia Zierer
Weilburgstraße 57
2500 Baden bei Wien
________________________
M A I 2 0 1 9
KONZERTE
SCHLOSS STUPPACH, A - Sa, 11. Mai 2019
Stücke von Franz Lehar, Emanuel Schikaneder & Helmut Zellinger
Lilla Galambos: Sopran. Thomas Weinhappel: Bariton
Emanuel Schulz: Klavier & Moderation
Info
Ehem. Tabakfabrik Linz, A - Do, 2. Mai 2019
DIE GROSZEN MEISTER DES BELCANTO
A P R I L 2 0 1 9
KONZERTE
OPERA MEETS MUSICAL 2019 RONACHER Wien, A - So, 28. April 2019
BENEFIZGALA für NÖ – HOLLABRUNN 2019, A - Sa, 6. April 2019
SOLOABEND – BRATISLAVA 2019, SK - Fr, 5. April 2019
SOLOABEND – GALA - BURG BUDAPEST 2019, H - Mi, 3. April 2019
VIDEO
Seitenblicke ORF - Ronacher 2019
»Musical meets Opera«
M Ä R Z 2 0 1 9
BENEFIZKONZERT
zu Gunsten der
an Neurofibromatose NF erkrankten Kinder
Fr, 15. März 2019, 19:00 UhrInformationen & Tickets
Ehrbar Saal, Wien IV
VIDEO
Thomas Weinhappel
spricht über das Benefizkonzert
Videobotschaft von Thomas vom Tag nach dem Konzert:
»Ich möchte mich jetzt an alle wenden, die das Benefizkonzert im Ehrbarsaal besucht haben und
mich ganz, ganz herzlich für diese gewaltige Unterstützung bedanken!
Ich freue mich wirklich wahnsinnig, über diese Wogen der Hilfsbereitschaft!
Der schöne Gedanke von Vaclav Havel hat sich hier mehr als bewahrheitet:
"Einzelne Wogen vermögen nicht viel, aber die Kräfte der Brandung sind unwiderstehlich."
Durch Ihre Mithilfe haben Sie diese unwiderstehlichen Kräfte in Gang gesetzt,
mit denen den an Neurofibromatose erkrankten Kindern so sehr geholfen ist!
Aus ganzem Herzen: Danke, danke, danke!«
Kritik von Karl Masek, Online - Merker
»Im prächtigen, ehrwürdigen Ehrbar Saal in der Mühlgasse im 4. Wiener Bezirk blieb kaum ein Sitz frei an diesem Abend. Spendenfreudiges Publikum, gleichzeitig fachkundige Konzertbesucher und Weinhappels mittlerweile beträchtliche, begeisterungsfähige Fangemeinde ergab eine glückhafte Mischung im Auditorium.
Den Ehrenschutz dafür hat übrigens die Society-Lady Birgit Sarata übernommen. Sie hat darüber hinaus durch persönliche Anwesenheit beim Konzert unterstrichen, dass auch ihr die Unterstützung dieser Initiative ein besonderes Anliegen ist!
Ein abwechslungsreicher, effektvoller Mix aus Oper, Operette, Musical und Entertainment wurde geboten. Unter „Weinhappel & Friends“ konnte man den Abend zusammenfassen. Das österreichische Multitalent Reinwald Kranner wirkte mit. Die Pianistin und Dozentin des Prayner-Konservatoriums, Ekaterina Nokkert, bestritt ein bejubeltes Heimspiel. Und Manfred Schiebel, der Alleskönner, der Unentbehrliche, war am Klavier nicht nur souveräner Begleiter, sondern einmal mehr Orchester, Rockband, Jazzensemble, Musicalkapelle in einem.
Knalleffekte gleich zu Beginn. Weinhappel begann gleich mit „Votre toast“ (dem Torerolied des Escamillo aus Bizets Oper Carmen). Überrumpelung pur. Das Podium wurde augenblicklich zur Bühne. Hundertprozentig in der Rolle, nützte er alle stimmlichen Effekte, war auch ohne Kostüm jeder Zoll der schneidig auftrumpfende (und rollengerecht eitle!) Torero. Er hatte auch mit der bekannt unangenehmen, weil tiefen Tessitura dieser Arie kein Problem (da hatte schon so mancher Weltstar seine Mühe!). Und sowohl bei Richard Wagner als auch bei Ambroise Thomas konnte man feststellen: Da hat sich ein Sänger innerhalb der letzten eineinhalb Jahre enorm weiter entwickelt. Die Stimme hat an Kraft, Substanz und Ausdrucksfarben zugelegt. Brennende Intensität (bis hin zu Gesichtsausdruck und Körpersprache) pflanzt sich in den Saal fort. Und schließlich, er war an diesem Abend einfach prächtig bei Stimme.
Dass er Wagners Wolfram aus dem Tannhäuser auch gern einmal auf der Bühne darstellen würde, merkte man in jedem Moment des „Blick ich umher…“. Machtvoll kam Donners „Heda, hedo…“, man sah den Hammer förmlich schwingen, da sammelte einer tatsächlich „das bleiche Gewölk zu blitzendem Wetter…“. Der Schreiber dieser Zeilen verfällt unwillkürlich in Alliterationen (Manfred Schiebel mit waberndem Wagnergewölk)! Und bei drei fulminanten Szenen aus Thomas‘ Hamlet (gewiss bisher die Opern-Glanzrolle des Niederösterreichers) ertappt man sich bei den Gedanken: Da gab’s doch in der Volksoper einmal eine erfolgreiche Inszenierung! Kann man die reaktivieren? Die wird doch hoffentlich nicht weggeschmissen worden sein!
Ja, und Reinwald Kranner! Ein Musicaldarsteller, Jazzsänger, Entertainer mit selten vielschichtiger Ausbildung. Der wählte zum Einsingen: „Nessun dorma“ (!) Mit Überflieger-Mentalität und endlos langem Spitzenton schloss er sein „Vincero…“ ab, als wäre Puccini sein täglich‘ Brot. Man staunte nur so.
Nach der Pause zeigte die Entertainmentfirma „Weinhappel&Kranner“, was sie von Lehár und Kálmán bis zu Elton John („Can you feel the love tonight“), Freddy Mercury/Queen („Somebody to love“) und Ohrwürmern aus den Musicals Die Schöne und das Biest, Phantom der Oper, Tanz der Vampire und Der Mann von La Mancha so drauf hat. Beide würden auch auf dem Broadway gute Figur machen. Stimmlich mit Potenzial, Vielseitigkeit und souveränem Eintauchen in die jeweils authentisch wirkende Stilistik. Dabei alles in natura – keine Mikros am Knopfloch! Heller Jubel nach jeder Nummer.
Da konnte auch die Pianistin Nokkert nicht zurückstehen und löste mit zupackendem Gestus und musikantischer Spielfreude auch bei Alfred Grünfelds berühmter „Fledermausparaphrase“ (immer schon ein Bravourstück von Gulda bis Buchbinder!) einen Jubelschrei des Publikums aus. Und vor der eminenten Könnerschaft des Manfred Schiebel verneigt sich der Rezensent ein ums andere Mal.
Um zum Ausgangspunkt zurückzukehren: Möge es Fortschritte in der Bekämpfung der tückischen Krankheit NF geben! Kunst und Charity gingen mit diesem Benefizkonzert eine geglückte Verbindung ein! Und danke für jede Spende!«
_____________________________
W24 Sendung danach ansehen
(Start bei 14:28 - 20:32)
KÜNSTLERGESPRÄCH
» 24 STUNDEN WIEN «
Mo, 11. März 2019, 18:30 - 19:00 Uhr
Wiederholungen:
Montag - Freitag 20:30 Uhr
Montag - Donnerstag 22:30 Uhr
Dienstag - Freitag 00:30 Uhr, 11:00 Uhr
Dienstag - Sonntag 13:00 Uhr
Samstag 08:00 Uhr
W24, der Wiener Stadtsender,
ist in den Kabelnetzen der UPC (Wien),
der Kabelplus und A1TV sowie
über DVB-T2 (MUX-C Wien) empfangbar.
_____________________________
Radio SOL Live hören
KÜNSTLERGESPRÄCH
» MITTAGSMAGAZIN «
Fr, 8. März 2019, 12:00 - 13:00 Uhr
UKW 95.5 + 105.1
_____________________________
F E B R U A R 2 0 1 9
Operncafe Wien I
KÜNSTLERGESPRÄCH
RICHARD WAGNER VERBAND WIEN
Di, 26. Februar 2019, 16:00 Uhr
_____________________________
ORF Radio NÖ Teil 1 ORF Radio NÖ Teil 2
VIDEO ORF - Interview - Radio NÖ
über das Benefizkonzert am 15.3.2019
» PROMITIME « auf RADIO NÖ
zu Gast im ORF-Landesstudio in St. Pölten
Mo, 25. Februar 2019, 11:00 Uhr
Bühne Baden
Gaylord Ravenal
in
SHOW BOAT
J.KERN
Regie: Michael Lakner
Premiere Sa, 23. Februar 2019, 19:30 Uhr
So, 24. Februar 2019, 15:00 Uhr
Fr, 8. März 2019, 19:30 Uhr
Sa, 9. März 2019, 19:30 Uhr
So, 10. März 2019, 15:00 Uhr
Sa, 16. März 2019, 19:30 Uhr
So, 17. März 2019, 15:00 Uhr
Do, 21. März 2019, 19:30 Uhr
Sa, 23. März 2019, 19:30 Uhr
So, 24. März 2019, 15:00 Uhr
Do, 28. März 2019, 18:00 Uhr
Fr, 29. März 2019, 19:30 Uhr
Sa, 30. März 2019, 19:30 Uhr
D E Z E M B E R 2 0 1 8 / J Ä N N E R 2 0 1 9Bühne Baden
Graf Homonay
in
DER ZIGEUNERBARON
J.STRAUSS
Sa, 26. Jänner 2019, 19:30 Uhr
So, 27. Jänner 2019, 15:00 Uhr
Do, 31. Jänner 2019, 18:00 Uhr
O K T O B E R 2 0 1 8
Teatro Principal de Alicante - E
Papageno
in
DIE ZAUBERFLÖTE
W.A.MOZART
Dirigent Martin Masik
Regie Roberta Matteli
Mittwoch, 24. Oktober 2018
S E P T E M B E R 2 0 1 8
Operette & Musicalmehr lesen
Freitag, 21. September 2018, 19:30 Uhr
(Abendkasse ab 18:30 Uhr)Programm als PDF
1030 Wien, Borromäussaal*
Borromäusplatz 3 (U 3 - Rochusgasse)
*2.Stock (mit Lift)
Schüler und Studenten
genießen freien Eintritt,
sie werden um Anmeldung bis 18.9.2018 unter
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! gebeten.
Senioren ab 60, Mitglieder des ÖGB
Mitarbeiter der Bank Austria ermäßigte Tickets € 11;
Erwachsene € 17
Soli und Duette aus:
Strauß »Der Zigeunerbaron«, »Die Fledermaus« - Kàlmàn »Die Csárdásfürstin«, »Gräfin Mariza« - Lehár »Die lustige Witwe«, »Land des Lächelns«
Bernstein »West Side Story« - Webber »Phantom der Oper« - Levay »Elisabeth« - Löwe »My fair Lady«
Schönberg »Les Misérables« - Leigh »Der Mann von La Mancha«
mit
Heidi Manser, Sopran & Istvan Bonyhadi, Klavier
![]() |
![]() |
Anlässlich des Konzertes am Freitag, den 21.9.2018, im Wiener Borromäussaal strahlt OKTO TV
eine Reportage über die bisherigen Produktionen von Thomas seit 2017 aus.
Sendetermine »Der Wal« im September:
Di, 18. 19:15; Mi, 19. 17:15; Do, 20. 00:25; Do, 20. 15:15; Fr, 21. 5:30; Fr, 21. 13:15;
Sa, 22. 11:15; So, 23. 1:15; So, 23. 9:15; Mo, 24. 9:15
OKTO – Empfang österreichweit über A1 TV und UPC,
weltweit via Livestream; jederzeit ortsunabhängig in der Oktothek.
A U G U S T 2 0 1 8
Interview bei RADIO SOL am 27. August 2018
mit RADIO SOL - Chef Ing. Gerhard Pellegrini
Thomas erzählt
über die Jahre 2017/18 und
gibt einen Ausblick auf 2019.Nachhören
Hooman Khalatbari (Dirigent), Joanna Godwin-Seidl (Regie)
Juan de Dios Mateos (Graf Almaviva), Karolina Wieczorek (Rosina)
Photo © I.Fröschl-Wendt, NÖN
Figaro
in
DER BARBIER VON SEVILLA
Schloss Kirchstetten - Festival
mehr lesen
Vorpremiere: Donnerstag, 2. August 2018
Premiere Samstag, 4. August 2018, 20:00 Uhr
(Premieren-Empfang im Ehrenhof ab 19 Uhr)
Mittwoch, 8. August 2018, 20:00 Uhr
Freitag, 10. August 2018, 20:00 Uhr
Samstag, 11. August 2018, 20:00 Uhr
Dienstag, 14. August 2018, 20:00 Uhr
Donnerstag, 16. August 2018, 20:00 Uhr
Samstag, 18. August 2018, 20:00 Uhr
Informationen
Interview Niederösterreichische Nachrichten, Juli 2018
___________________
Thomas Weinhappel präsentiert mit größter Freude die TV - Produktion
BÜHNE BADEN
(Kamera OKTO TV - Team), in der er das Publikum
durch und hinter die Bühne führen darf. Bühne Baden - TV - Reportage
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
♦ News | ♦ Biografie | ♦ Photo |
♦ Aktuell | ♦ TV Portrait |
♦ Video |
♦ 2 0 1 8 | ♦ Repertoire | ♦ Audio |
♦ Interview | ♦ Download | ♦ Kritik |