fb HG 2023 a small

 

N O V E M B E R  2 0 2 3

Muth einladung ML kl

WAGNER - BENEFIZ - ABEND 
Richard Wagner

MuTh

Konzertsaal der Wiener Sängerknaben

15. November 2023
19:30 Uhr

Klavier
Alexandra Goloubitskaia

Bariton
Thomas Weinhappel

Moderation
Ursula Wies

Wien II, Am Augartenspitz 1

 Information & Tickets
_______________________  

O K T O B E R  2 0 2 3

DIE LUSTIGE WITWE 
Franz Lehár

National Centre for the Performing Arts(NCPA)

OPERA HOUSE OF PEKING

18. , 20. und 22. Oktober 2023

 Info 1     
_______________________  

S E P T E M B E R  2 0 2 3

TW Freunde STOP 2023

GESPRÄCHSKONZERT 
FREUNDE DER WIENER STAATSOPER 

MOZART HAUS VIENNA
Domgasse 5, 1010 Wien

Moderation: Thomas Dänemark

Klavier: Alexandra Gouloubitskaia

19. September 2023, 18:00 UHR

TICKET    
_______________________  


A U G U S T  2 0 2 3


TV21 2023 Interview 2

TV21 - INTERVIEW  
 Rückblick 2020 - 2023
anlässlich der
DON CARLO ORF III 
Ausstrahlung am
27. August 2023, 20:15 Uhr

 ORF III - Programm
__________________________________

J U L I  2 0 2 3


Carlos operkl 2023 01 25

DON CARLO 
Giuseppe Verdi

operklosterneuburg

Regie Günther Groissböck
Co-Regie Monica I. Rusu-Radman
Bühne Hans Kudlich
Musikalische Leitung Christoph Campestrini

Kostüme Andrea Hölzl
Chorleitung Michael Schneider
Licht Lukas Siman
Beethoven Philharmonie
Chor operklosterneuburg

Philipp II. Günther Groissböck
Don Carlo Arthur Espiritu
Marquis von Posa Thomas Weinhappel

Elisabeth Karina Flores
Prinzessin Eboli Margarita Gritskova

Großinquisitor Matheus Franca
Mönch/Karl V. Benjamin Pop

Premiere
8. Juli 2023, 20:00 Uhr

11., 14., 16., 19., 21., 25., 27., 29. Juli
1., 4. August
Oper für Kinder 23. Juli 18:00 Uhr

Info

_______________________  

 
M A I  2 0 2 3

Paris 11 05 2023 TW

RICHARD WAGNER ABEND 


Österreichische Botschaft, Paris - 11. Mai 2023, 19:00 Uhr,
Österreichisches Kulturforum in Paris
in Zusammenarbeit
mit der Association Autrichienne à Paris
(Verband der Auslandsösterreicher in Paris)
anlässlich der 210. Wiederkehr
des Geburtstages von Richard Wagner
(22.5.1813)

Kritik 1    Kritik 2    Kritik 3
_______________________  

  
F E B R U A R / M Ä R Z  2 0 2 3

Manet Baden 2023 HP

Escamillo 2023 Christian Husar TW
Photocredit © Christian Husar - Bühne Baden

CARMEN 
 
Georges Bizet

Bühne Baden
Musikalische Leitung Michael Zehetner
Inszenierung, Bühne Michael Lakner
Bühne Gerhard Nemec 
Kostüme Mareile von Stritzky
Choreografie Anna Vita

Carmen Natalia Ushakova
Don José, Sergeant Vincent Schirrmacher
Escamillo, Stierkämpfer Thomas Weinhappel
Micaëla, Bauernmädchen Ivana Zdravkova

Zuniga, Leutnant Gezim Berisha
Moralés, Sergeant / Dancairo, Schmuggler Thomas Zisterer
Andres, Sergeant / Remendado, Schmuggler Beppo Binder
Frasquita, Carmens Freundin Loes Cools
Mercedes, Carmens Freundin Domenica Radlmaier

Orchester, Chor und Ballett der Bühne Baden

Premiere
25. Februar 2023, 19:30 Uhr
4.,  5.,  18.,  23.,  24., 30., 31. März

Am 26.2. sowie am 11. und 19. März singt
Steven Scheschareg den Escamillo.


 Informationen
_______________________  

 
D E Z E M B E R  2 0 2 2 /
M Ä R Z  2 0 2 3

Kaspar Sandelmann TW s2

DER FREISCHÜTZ  
Carl Maria von Weber

Stadttheater Bremerhaven
Musikalische Leitung Davide Perniceni
Inszenierung Wolfgang Nägele
Bühne & Kostüme Stefan Mayer
Dramaturgie Markus Tatzig
Philharmonisches Orchester Bremerhaven

Max Konstantinos Klironomos
Kaspar Thomas Weinhappel
Agathe Signe Heiberg
Ännchen Victoria Kunze
Kuno Bart Driessen
Ottokar Marcin Hutek
Kilian Andrew Irwin
Eremit Ulrich Burdack

Premiere
25. Dezember 2022, 19:30 Uhr
Jeweils um 19:30 Uhr:
7., 13., 20., 28. Jänner;
2., 5. (15:00 Uhr), 26. (18:00 Uhr) Februar;
1. März

 Informationen
_______________________  

  
J U L I  2 0 2 2

operklosterneuburg2 e1657439102178

LA BOHEME  
Giacomo Puccini

Oper Klosterneuburg (bei Wien)
Musikalische Leitung Christoph Campestrini
Inszenierung François de Carpentries
Bühne Hans Kudlich
Kostüme Karine van Hercke

Rodolfo Clemens Kerschbaumer
Mimì Kamilė Bonté
Marcello Thomas Weinhappel
Schaunard Pavol Kuban
Colline Dominic Barberi
Musetta Aleksandra Szmyd
Benoit/Alcindoro/Zollwächter Marc Olivier Oetterli

Beethoven Philharmonie
Chor operklosterneuburg
Kinderchor operklosterneuburg

Premiere
Sa, 9. Juli 2022
12., 14., 16., 20., 22., 26., 28., 30. Juli
3., 5. August

 Informationen

Kritik vom 11.7.2022

_______________________  

M A I  2 0 2 2

DRAMATISCHE MOMENTE  
RICHARD - WAGNER - ABEND

Camerata Carnuntum
Dirigent Leo Wittner
Gramatneusiedl (bei Wien)
25. Mai 2022

Kritik vom 27.5.2022 

_______________________  


M Ä R Z  2 0 2 2

OPERNABEND  
WAGNER & STRAUSS

Klavier Frank Bornemann
Bank Austria Salon,
Altes Rathaus Wien
30. März 2022

Kritik vom 31.3.2022 

_______________________  


D E Z E M B E R  2 0 2 1

CHRISTMAS IN LIVERPOOL BBC

Liverpool Philharmonic Orchestra
Ian Tracey conductor
John Suchet presenter


Live - BBC London
17., 18., 19., 21., 22., 23. Dezember 2021, 19:30 Uhr


 Informationen

_______________________  

 
N O V E M B E R  2 0 2 1

CARMEN 
Georges Bizet

Gran Teatro Falla, Cadiz - Spanien

Escamillo
18. November 2021

_______________________  

 
S E P T E M B E R  2 0 2 1

thomas weinhappel lidia baich michael guttler andreas schager c michaela haimerlneu

GÖTTERKLANG TRIFFT DONAUGOLD

Festival

Donaubühne Tulln

Dirigent Michael Güttler
Nibelungenphilharmonie Österreich

Lidia Baich, Andreas Schager,
Thomas Weinhappel

3. September 2021


 Kritik vom 25.9.2021

 _______________________ 


J U N I  2 0 2 1

DAS LIED VON DER ERDE  
Gustav Mahler

Bulgaria Hall, Sofia, Bulgarien

Dirigent Georgi Dimitrov

Maximilian von Lütgendorff, Tenor
Thomas Wein­happel, Bariton
Sofia Philharmonic Orchestra

17. Juni 2021, 19 Uhr


 Informationen

_______________________  


J U L I   /  A U G U S T  2 0 2 0

DIE BLAUE MAZUR  
Sommerarena Bühne Baden

Fr, 31. Juli , 1., 8., 9., 16., 19., 22., 28. August,
4., 5.  September 2020


 Informationen

_______________________  

 
M Ä R Z  2 0 2 0

DG 2020 02 19 Massy

DON GIOVANNI
Opéra de Massy, Paris

Paris, F   28. Februar 2020, 20:00 Uhr
Paris, F   1. März 2020, 16:00 Uhr
Cadiz E - 19. März 2020
Alicante E - 24. März 2020
Segovia E - 29. März 2020


Kritik vom 29.2.2020

 Informationen

_______________________  

D E Z E M B E R  2 0 1 9

Berlin Christtag 2019 KVH

Mi, 25. Dezember 2019, 16:00 Uhr

Berliner Philharmonie

Berlin
WEIHNACHTSGALA
mit dem Sinfonie Orchester Berlin

Info
 ________________________  

N O V E M B E R  2 0 1 9

acf London TW 14 11 2019

ÖSTERREICHISCHES KULTURINSTITUT

London

KONZERTABEND

Do, 14. November 2019, 19:00 Uhr

Info
 __________________________

M Ä R Z  2 0 1 9


BENEFIZKONZERT
zu Gunsten der
an Neurofibromatose NF erkrankten Kinder

Fr, 15. März 2019, 19:00 Uhr

Informationen & Tickets

 Ehrbar Saal, Wien IV


aud web
VIDEO
Thomas Weinhappel
spricht über das Benefizkonzert 


aud web

Videobotschaft von Thomas vom Tag nach dem Konzert:

»Ich möchte mich jetzt an alle wenden, die das Benefizkonzert im Ehrbarsaal besucht haben und
mich ganz, ganz herzlich für diese gewaltige Unterstützung bedanken!
Ich freue mich wirklich wahnsinnig, über diese Wogen der Hilfsbereitschaft!
Der schöne Gedanke von Vaclav Havel hat sich hier mehr als bewahrheitet:
"Einzelne Wogen vermögen nicht viel, aber die Kräfte der Brandung sind unwiderstehlich."
Durch Ihre Mithilfe haben Sie diese unwiderstehlichen Kräfte in Gang gesetzt,
mit denen den an Neurofibromatose erkrankten Kindern so sehr geholfen ist!
Aus ganzem Herzen: Danke, danke, danke!«

Kritik von Karl Masek, Online - Merker

»Im prächtigen, ehrwürdigen Ehrbar Saal in der Mühlgasse im 4. Wiener Bezirk blieb kaum ein Sitz frei an diesem Abend. Spendenfreudiges Publikum, gleichzeitig fachkundige Konzertbesucher und Weinhappels mittlerweile beträchtliche, begeisterungsfähige Fangemeinde ergab eine glückhafte Mischung im Auditorium.
Den Ehrenschutz dafür hat übrigens die Society-Lady Birgit Sarata übernommen. Sie hat darüber hinaus durch persönliche Anwesenheit beim Konzert unterstrichen, dass auch ihr die Unterstützung dieser Initiative ein besonderes Anliegen ist!

Ein abwechslungsreicher, effektvoller Mix aus Oper, Operette, Musical und Entertainment wurde geboten. Unter „Weinhappel & Friends“ konnte man den Abend zusammenfassen. Das österreichische Multitalent Reinwald Kranner wirkte mit. Die Pianistin und Dozentin des Prayner-Konservatoriums, Ekaterina Nokkert, bestritt ein bejubeltes Heimspiel. Und Manfred Schiebel, der Alleskönner, der Unentbehrliche, war am Klavier nicht nur souveräner Begleiter, sondern einmal mehr Orchester, Rockband, Jazzensemble, Musicalkapelle in einem.

Knalleffekte gleich zu Beginn. Weinhappel begann gleich mit „Votre toast“ (dem Torerolied des Escamillo aus Bizets Oper Carmen). Überrumpelung pur. Das Podium wurde augenblicklich zur Bühne. Hundertprozentig in der Rolle, nützte er alle stimmlichen Effekte, war auch ohne Kostüm jeder Zoll der schneidig auftrumpfende (und rollengerecht eitle!) Torero. Er hatte auch mit der bekannt unangenehmen, weil tiefen Tessitura dieser Arie kein Problem (da hatte schon so mancher Weltstar seine Mühe!). Und sowohl bei Richard Wagner als auch bei Ambroise Thomas konnte man feststellen: Da hat sich ein Sänger innerhalb der letzten eineinhalb Jahre enorm weiter entwickelt. Die Stimme hat an Kraft, Substanz und Ausdrucksfarben zugelegt. Brennende Intensität (bis hin zu Gesichtsausdruck und Körpersprache) pflanzt sich in den Saal fort. Und schließlich, er war an diesem Abend einfach prächtig bei Stimme.

Dass er Wagners Wolfram aus dem Tannhäuser auch gern einmal auf der Bühne darstellen würde, merkte man in jedem Moment des „Blick ich umher…“. Machtvoll kam Donners „Heda, hedo…“, man sah den Hammer förmlich schwingen, da sammelte einer tatsächlich „das bleiche Gewölk zu blitzendem Wetter…“. Der Schreiber dieser Zeilen verfällt unwillkürlich in Alliterationen (Manfred Schiebel mit waberndem Wagnergewölk)! Und bei drei fulminanten Szenen aus Thomas‘ Hamlet (gewiss bisher die Opern-Glanzrolle des Niederösterreichers) ertappt man sich bei den Gedanken: Da gab’s doch in der Volksoper einmal eine erfolgreiche Inszenierung! Kann man die reaktivieren? Die wird doch hoffentlich nicht weggeschmissen worden sein!

Ja, und Reinwald Kranner! Ein Musicaldarsteller, Jazzsänger, Entertainer mit selten vielschichtiger Ausbildung. Der wählte zum Einsingen: „Nessun dorma“ (!) Mit Überflieger-Mentalität und endlos langem Spitzenton schloss er sein „Vincero…“ ab, als wäre Puccini sein täglich‘ Brot. Man staunte nur so.

Nach der Pause zeigte die Entertainmentfirma „Weinhappel&Kranner“, was sie von Lehár und Kálmán bis zu Elton John („Can you feel the love tonight“), Freddy Mercury/Queen („Somebody to love“) und Ohrwürmern aus den Musicals Die Schöne und das Biest, Phantom der Oper, Tanz der Vampire und Der Mann von La Mancha so drauf hat. Beide würden auch auf dem Broadway gute Figur machen. Stimmlich mit Potenzial, Vielseitigkeit und souveränem Eintauchen in die jeweils authentisch wirkende Stilistik. Dabei alles in natura – keine Mikros am Knopfloch! Heller Jubel nach jeder Nummer.

Da konnte auch die Pianistin Nokkert nicht zurückstehen und löste mit zupackendem Gestus und musikantischer Spielfreude auch bei Alfred Grünfelds berühmter „Fledermausparaphrase“ (immer schon ein Bravourstück von Gulda bis Buchbinder!) einen Jubelschrei des Publikums aus. Und vor der eminenten Könnerschaft des Manfred Schiebel verneigt sich der Rezensent ein ums andere Mal.

Um zum Ausgangspunkt zurückzukehren: Möge es Fortschritte in der Bekämpfung der tückischen Krankheit NF geben! Kunst und Charity gingen mit diesem Benefizkonzert eine geglückte Verbindung ein! Und danke für jede Spende!«

_____________________________



Thomas Weinhappel präsentiert mit größter Freude die TV - Produktion
BÜHNE BADEN
(Kamera OKTO TV - Team), in der er das Publikum
durch und hinter die Bühne führen darf.

aud web Bühne Baden - TV - Reportage 


 

   
      Home             Biografie            Photo    
       Aktuell          TV Portrait    
      Video    
       Story            Repertoire            Audio    
     Interview          Download            Kritik    

TOP

FaLang translation system by Faboba

  THOMAS

         

  about

♦ Altsolist
der Wiener Sängerknaben

♦ Master of Arts / Uni Wien 

♦ Michael Haneke:
»Er kann aus Rollen
Menschen machen.«

  MEDIEN

           

  about

♦ Engagements in Europa, Amerika & Asien

♦ Thalia Award 2016
(Bester Opernsänger
des Jahres)

♦ Libuska Award 2017
(Außergewöhnliche Rollengestaltung)

  AKTUELL

TW HP Aktuell  

  Contact

Thomas Weinhappel

+ 43  6 9 9  /

1 0 4   6 4   7 8 3


A - 1 1 5 0  Wien,

Maerzstraße 9 / 31