Kritiken 2012 - 2018
Dichterliebe - Lörrach 2018
Winterreise - Wien 2018
Winterreise - Wien 2017
Die Oper küsst das Lied - Lörrach 2017
Die Oper küsst das Musical - Lörrach 2016
Italienisches Liederbuch - Lörrach 2015
Winterreise - Lörrach 2012
DER FREISCHÜTZ (Kaspar)
Stadttheater Bremerhaven BRD - 7. Jänner 2023
CARMEN (Escamillo)
Bühne Baden A - 25. Februar 2023
RICHARD WAGNER SOLOABEND
Österreichische Botschaft Paris F - 11. Mai 2023
DON CARLO (Posa)
OPERKLOSTERNEUBURG - 8. Juli 2023
GESPRÄCHSKONZERT
FREUNDE DER WR.STAATSOPER
Wien A - 19. September 2023
DIE LUSTIGE WITWE (Danilo)
NCPA Peking 18. Oktober 2023
RICHARD WAGNER SOLOABEND
MuTh - Konzertsaal der Wr.Sängerknaben - 15. November 2023
KRITIK - online merker
25.2.2025 S.Pfabigan:
https://onlinemerker.com/baden-bei-wien-stadttheater-tosca-sonntag-nachmittagsvorstellung/
»Der Star des Abends blieb demnach Thomas Weinhappel.
Da stimmte nicht nur alles, sondern er vermochte uns ganz neue Wege zum Rollenverständnis zu öffnen. Zum Erwecken von Sympathien für Scarpia trug bereits sein gutes, sympathisches Aussehen bei. Ein relativ junger „Il Barone Scarpia, Capo della Polizia“ mit viel Temperament und einem Charme, mit dem er die Floria Tosca besitzen zu können vermeinte. Dass da ein Spiel im Spiel mitspielte, ließ sich kaum leugnen. Es machte ihm sichtlich Spaß.
Dazu verhalf ihm seine immer kräftiger werdende, aber auch sehr schöne, ebenmäßig geführte Baritonstimme, die sich im Italienischen ebenso selbstverständlich aussagekräftig erweist wie in seiner Muttersprache (in der er natürlich weiterhin auf das große Wagner-Fach hinarbeitet).
Wann und wo immer er gerade auf der Bühne war, wurde er zum Mittelpunkt. Nicht zuletzt muss ein Erzittern des gesamten Zuschauerraums die Folge sein, wenn ihn Tosca ersticht und er mit aller Gewalt vermeint, am Leben bleiben zu müssen… Weinhappel ist ein singender Vollblutschauspieler. Der entsprechende Schlussapplaus des ganzen Hauses für ihn hat es bestätigt.«
»Konfrontationen«
WAGNER ABEND
10. September 2024, 19:30
BANK AUSTRIA SALON
1010 Wien, Wipplingerstr. 8 Wotan-Fricka 2.Akt
Kritiken
_________________________