Thomas präsentierte am Freitag, den 21. September 2018 im Borromäussaal, Wien III, in dem er bereits im April 2018 seinen sehr erfolgreichen Abend Lieder & Arien gegeben hat, eine weitere Facette seines Repertoires. Er dankt seinem treuen Publikum aus ganzem Herzen für die ungeheuer positive Resonanz und plant, den Abend am 28.2.2019 etwas modifiziert zu wiederholen. Live-Operette
Live-Musical
Er war ihm eine Freude, am Samstag, den 14. April 2018 im prächtigen, ausverkauften Borromäussaal (Borromäusplatz 3 in Wien III - U 3 Rochusgasse) mit dem sensiblen Liedbegleiter, Freund und Dozenten an der MUK Wien, Volker Nemmer, mit dem er bereits viele Konzerte bestritten hat, musizieren zu dürfen, dem er ganz herzlich für seine kongeniale Mitwirkung dankt.Liveaufzeichnung
Eine so wichtige Aktion wie »Licht ins Dunkel« im ORF - Landesstudio Niederösterreich zu unterstützen, macht dem gebürtigen Niederösterreicher - begleitet von niemandem Geringeren als Professor Robert Lehrbaumer am Klavier - gleich noch einmal so viel Freude.
Thomas debütierte am Samstag, 4. August 2018 sehr erfolgreich als Rossinis Figaro unter Hooman Khalatbari in der Regie von Joanna Godwin-Seidl im kleinsten Opernhaus Österreichs, wo er bereits 2014 seinen von Publikum und Kritik sehr geschätzten Don Giovanni aus der Taufe hob. Der Barbier im Schloss Kirchsetten in Niederösterreich, wo das Publikum buchstäblich "zum Greifen nahe" ist, war eine absolute Sternstunde!
Thomas erhielt die »Libuska für die außergewöhnliche Interpretation«, den »Preis der Kritiker« für seinen Hamlet. Zusätzlich zeichneten die Zuschauer durch ihr Voting »Hamlet« mit dem »Publikumspreis« zur »besten Aufführung des Festivals OPERA 2017« aus.
Thomas erhielt am 25. März 2017 als einziger Ausländer - und erster Österreicher - den höchsten tschechischen Staatspreis, den »Thalia Award«, für seinen Hamlet am Nationaltheater Ostrava und freut sich, den Titel »bester Opernsänger des Jahres 2016« tragen zu dürfen.
Coming up - Demnächst |
---|
![]() FREUNDE DER WIENER STAATSOPER GESPRÄCHSKONZERT
![]() Moderation: Dr.Thomas Dänemark Mozarthaus, Domgasse 5 am 19. September 2023, 18:00 Uhr ![]() ![]() TV21 - Interview ![]() anlässlich der Ausstrahlung von DON CARLO in ORF III am 27. August 2023, 20:15 Uhr ![]() WAGNER - BENEFIZ - ABEND im MuTh, Wien, am 15. November 2023, 19:30 Uhr ![]() Der Ticketerlös kommt dem MuTh - Konzertsaal der Wiener Sängerknaben zu Gute. MuTh © Helmut Karl Lackner ![]() ![]() für den Erhalt des MuTh ![]() DIE LUSTIGE WITWE DANILO 18., 20. und 22. Oktober 2023 Opera House of Peking (NCPA), Beijing, P. R. China ![]() ![]() Kritik, U4 (Seite 74) "40 Jahre Jubiläumskonzert Amici del Belcanto" aus: Neuer Merker 5/2023, Dr. Sieglinde Pfabigan ![]() DON CARLO operklosterneuburg 8. Juli 2023 Musikalische Leitung Christoph Campestrini Regie Günther Groissböck ![]() ![]() ![]() RICHARD WAGNER ABEND Österreichische Botschaft, Paris 11. Mai 2023, Österreichisches Kulturforum Paris und Association Autrichienne à Paris (Verband der Auslandsösterreicher in Paris) ![]() ![]() ![]() ![]() © Christian Husar CARMEN Bühne Baden 25. Februar 2023, Musikalische Leitung Michael Zehetner Inszenierung, Bühne Michael Lakner ![]() durch das Stadttheater ![]() DER FREISCHÜTZ Stadttheater Bremerhaven 25. Dezember 2022 Musikalische Leitung D.Perniceni Regie W.Nägele, Dramaturgie M. Tatzig ![]() ![]() ![]() LA BOHEME operklosterneuburg / Wien 2022 »Unter Rodolfos Künstlerkollegen sticht vor allem Thomas Weinhappel als Maler Marcello heraus. Ein ausdrucksstarker, auch darstellerisch überzeugender Bariton, der mit seiner Bühnenpräsenz die Aufmerksamkeit auf sich zieht.« ![]() Manfred A. Schmid, Wien ![]() ![]() OPERNABEND WAGNER & STRAUSS 30. März 2022, Bank Austria Salon,Wien Klavier: Frank Bornemann ![]() (online Merker) vom 30.3.22 ![]() Ausschnitt aus dem Konzert »Die Frist ist um«
|