Am Samstag, den 20.1.2018, wurde Ambroise Thomas französische Oper »Hamlet« an der Nationaloper Josef Kajetán Tyl Theater (benannt nach dem Autor der tschechischen Nationalhymne) in ihrer 2014 eröffneten zweiten Spielstätte, der Nova Scena, in der Regie des Direktors des Hauses, Martin Otava, im tschechischen Pilsen uraufgeführt.
In den Interviews mit dem tschechischen Fernsehen »Česká televize art« und mit Michaela Svobodova von der Opernzeitschrift DJKT erzählte Thomas über die interessante Arbeit am Pilsner Opernhaus und über seinen Hamlet.Interview mit Michaela Svobodova, 2018 Pilsen
TV- Interview Česká televize art, 2018 Pilsen
![]() |
![]() |
![]() |
Photo © Martina Root / © DJKT Plzen |
Regie führte der Direktor des Hauses, Martin Otava. Am Pult stand Norbert Baxa. Für die Bühne zeichnete Pavel Kodewa, für die Kostüme Aleš Valášek verantwortlich. Thomas sang – wie bereits 2016 am Opernhaus Ostrau und 2017 in Prag – die Rolle des dänischen Prinzen.
Die Kritik von »opera +« attestierte »dem sympathischen Österreicher Thomas Weinhappel ..., der die umfangreiche Titelrolle sang«, dass »der kultivierte, wohlklingende, tenoral gefärbte lyrische Bariton mit einem erstaunlichen Stimmumfang [...] sowohl ausgefeilte Phrasierung als auch Dynamik [beherrscht].
Der weiche Charakter der Stimme und des angenehmen Timbres ist zu bemerkenswerter Modulation fähig. Er stimmt schöne und gut gezielte Decrescendo vom forte bis zum pianissimo mit zarten Details an ... . Ebenso weiß er, wann es notwendig ist, rational mit mezza voce zu singen und dem Orchester Platz zu lassen.
Sein dynamisches Spiel, das von großer Flexibilität in der Bewegung geprägt ist, wirkt unglaublich sensibel. Der Barde mit dem vorteilhaften Aussehen ist für die großen Rollen der romantischen Oper geradezu prädestiniert. Seine Stimme ist strukturell typisch lyrisch; für mich wäre es eine großartige Erfahrung gerade von ihm Schuberts Liederzyklus Winterreise mit Klavier zu hören.« Opera plus, 21.1.2018, Jiri Fuchs
Deutsche Übersetzung von Opera plus
Photo © Martina Root | © DJKT
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
♦ News | ♦ Biografie | ♦ Photo |
♦ Aktuell | ♦ TV Portrait |
♦ Video |
♦ 2 0 1 8 | ♦ Repertoire | ♦ Audio |
♦ Interview | ♦ Download | ♦ Kritik |
Coming up - Demnächst |
---|
![]() WAGNERABEND 2024 BANK AUSTRIA SALON 1010 Wien, Wipplingerstr.8 16. Jänner 2024, 19:30 Uhr freie Platzwahl Ticket-Bestellung 27 €: office@thomasweinhappel.com Das elektronische Ticket wird per mail zugesandt. ![]() GESPRÄCHSKONZERT
Wagner-Abend![]() auf Radio Klassik »Opernsalon« Moderation: Dr.Thomas Dänemark Mozarthaus, Domgasse 5 ab 19. November 2023 im MuTh 15.11.2023 ![]() anlässlich des Wagnerabends im MuTh Interview 1 Thomas spricht mit Alexandra Goloubitskaia über das Konzert. Interview 2 Thomas spricht mit Prof. Elke Hesse über da MuTh. Interview 3 Thomas spricht mit Prof. Elke Hesse über seinen Wagner-Benefiz-Abend und seinen Fachwechsel. ![]() zum WAGNER - BENEFIZ - ABEND
im MuTh, Wien ![]() Der Ticketerlös kommt dem MuTh - Konzertsaal der Wiener Sängerknaben zu Gute. MuTh © Helmut Karl Lackner ![]() ![]() für den Erhalt des MuTh Kritik des WAGNER-ABENDS vom 8.10.2023 in Peking: https://onlinemerker.com/peking-oesterreichische-botschaft-thomas-weinhappel-wagner-abend/ ![]() TV21 - Interview ![]() anlässlich der Ausstrahlung von DON CARLO in ORF III am 27. August 2023, 20:15 Uhr ![]() ![]() DIE LUSTIGE WITWE DANILO 18., 20. und 22. Oktober 2023 Opera House of Peking (NCPA), Beijing, P. R. China ![]() ![]() Kritik, U4 (Seite 74) "40 Jahre Jubiläumskonzert Amici del Belcanto" aus: Neuer Merker 5/2023, Dr. Sieglinde Pfabigan ![]() DON CARLO operklosterneuburg 8. Juli 2023 Musikalische Leitung Christoph Campestrini Regie Günther Groissböck ![]() ![]() ![]() RICHARD WAGNER ABEND Österreichische Botschaft, Paris 11. Mai 2023, Österreichisches Kulturforum Paris und Association Autrichienne à Paris (Verband der Auslandsösterreicher in Paris) ![]() ![]() ![]() ![]() © Christian Husar CARMEN Bühne Baden 25. Februar 2023, Musikalische Leitung Michael Zehetner Inszenierung, Bühne Michael Lakner ![]() durch das Stadttheater ![]() DER FREISCHÜTZ Stadttheater Bremerhaven 25. Dezember 2022 Musikalische Leitung D.Perniceni Regie W.Nägele, Dramaturgie M. Tatzig ![]() ![]() ![]() LA BOHEME operklosterneuburg / Wien 2022 »Unter Rodolfos Künstlerkollegen sticht vor allem Thomas Weinhappel als Maler Marcello heraus. Ein ausdrucksstarker, auch darstellerisch überzeugender Bariton, der mit seiner Bühnenpräsenz die Aufmerksamkeit auf sich zieht.« ![]() Manfred A. Schmid, Wien ![]() ![]() OPERNABEND WAGNER & STRAUSS 30. März 2022, Bank Austria Salon,Wien Klavier: Frank Bornemann ![]() (online Merker) vom 30.3.22 ![]() Ausschnitt aus dem Konzert »Die Frist ist um«
|